Niedergasse 105

Epoche : Spätgotik

Wie kommt die Kuh in den Stall, oder wo waren die Ställe der Stolberger?

Viele Stolberger hatten hinter ihren Wohnhäusern im Hofbereich die Stallungen.
Kam frühmorgens der Kuhhirte mussten die Tiere durch den Flur und mehrere Stufen zur Gasse hinunter.
Hier im Haus waren es bis zu 10 Metern. Jeden Abend fanden die Tiere ihr Haus und den Stall.
Dieses war vor allem für die Sommergäste ein beeindruckendes Schauspiel.
Für Stolberg typisch war die rotbraune Harzkuh, das sogenannte Harzer Rotvieh oder korrekt Harzer Rote Höhenvieh.
Unsere Kuhhirten waren sehr geachtete Männer, lag die Verantwortung für die Gesundheit der Tiere und das
wohlbehaltene Zurückkehren doch ganz in ihren Händen