Rittertor
Epoche : Renaissance
Rittertor oder Eselsgässertor?
Das Rittertor ist unser einzig erhaltenes Stadttor. Insgesamt hatte Stolberg 8 Tore, innere und äußere Tore. Mit zunehmendem Verkehr wurden alle anderen Tore abgerissen.
In vielen Publikationen wird das Rittertor auch als Eselsgässer Tor bezeichnet. Dank der Recherchearbeit von Ulf Sauter wissen wir, dass es unterschiedliche Tore waren.
Das Rittertor wurde bereits 1450 erwähnt und im Gegensatz zu den inneren Toren, zum Schutz der Stadt regelmäßig geschlossen. 1837 sollte es auf Bestreben des Stolberger Rates abgerissen werden. Dank des regierenden Grafen Joseph zu Stolberg, der einen Vergleich mit dem Magistrat anstrebte und dafür eine Lieferung von acht Ruten Bruchsteinen als Austausch anbot, blieb es bis heute erhalten.